wird in neuem Tab geöffnet

Religionsunterricht in der digitalen Welt

Zwischen Normierung und christlicher Unabhängigkeit
Verfasser: Haberer, Johanna
Jahr: 2021

Inhalt

Der Beitrag beschreibt die Auswirkungen der digitalen Revolution auf unsere Zivilisation und unsere konkrete Alltagswirklichkeit. Die Weltverbesserungs- und Weltherrschaftsansprüche dieser Revolution bedürfen einer grundlegenden theologisch-ethischen Reflexion, die auch den Lernort Religionsunterricht herausfordert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik rel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 4 - 6 (3 Seiten)
Schlagwörter: Religionsunterricht; Religionspädagogik; Schule; Sekundarstufe; Sekundarstufe I; Medienpädagogik; Medienkompetenz; Medienwirkung; Digitale Medien; Neue Medien; Internet
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel