wird in neuem Tab geöffnet

ePartizipation - Medien für mehr Demokratie

Editorial
Verfasser: Bader, Roland; Ertelt, Jürgen
Jahr: 2015
partizipation; 05

Inhalt

Aktuell erleben wir hautnah, wie neue internetbasierte Medien eine gewachsene Bedeutung in der politischen Kommunikation demonstrieren. Ob es das Foto eines dreijährigen Flüchtlingsjungen ist, das durch die sozialen Netzwerke geht und den britischen Premierminister Cameron zur Aufgabe seiner harten Haltung in der Flüchtlingspolitik bewegt, ob es die Initiative des Justizministers Maas gegen rechtspopulistische Hetze auf Facebook ist oder die gescheiterte Initiative des Generalbundesanwalts, ein Landesverratsverfahren gegen das Blog netzpolitik.org in Gang zu setzen – die Liste lässt sich beliebig verlängern. In allen Fällen geht es um politische Kommunikation, um politischen Druck und Entscheidungen, um Macht, um Grundrechte, um Agenda Setting auf vermintem Terrain und um den Kampf um die öffentliche Meinung.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 6 - 10 (5 Seiten)
Schlagwörter: Neue Medien; Medienwissenschaft; Mediendidaktik; Medienpolitik; Medienkritik; Medienwirkung; Medienforschung; Kommunikationsmittel; Kommunikation; Medienkompetenz; Internet; Politik; Partizipation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel