wird in neuem Tab geöffnet

Widerspenstige Körper

Nonkonformität und Eigensinn von Bewegungen
Verfasser: Andresen, Sabine
Jahr: 2018
»Bewegung«; 01

Inhalt

Statt eines optimistischen Begriffs von Bewegung als Bildung wird die These eines ambivalenten Bewegungsbegriffs vertreten, der sowohl die Unterwerfung und Anpassung der Körper beinhaltet als auch die zum Teil nur minimalen Spuren seiner Unverfügbarkeit. Theoretisch werden die soziale Formiertheit der Körper und gleichzeitig die Spielräume des Verhaltens diskutiert. Empirisch wird dies an Fotografien aus der oppositionellen Frauen-Friedensbewegung der DDR in den 1980er Jahren erörtert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 15 - 30 (16 Seiten)
Schlagwörter: Erziehung; Körper; Bildungsforschung; Bewegung; Bildung; Forschung; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel