wird in neuem Tab geöffnet

Sorgenpüppchen

Die Sorgen der Gesellschaft und die Antworten der Medienpädagogik
Verfasser: Bader, Roland
Jahr: 2016
60 Jahre Medienpädagogik; 02

Inhalt

Medienpädagogik begleitet die Reaktionen der Gesellschaft auf Medien(-entwicklungen) und widmet sich der Bearbeitung gesellschaftlicher Sorgen. Sie vervielfachten sich besonders mit dem Aufkommen ‚Neuer Medien‘ in den 1980er-Jahren: Computerspiele, Privatfernsehen, Homevideo. Die potenziellen Risiken unkontrollierbarer Medientechnologien, eine intensive Gewaltdiskussion in den 1990er-Jahren, eine optimistische Kompetenzdiskussion und schließlich die Angst vor der Spaltung der Gesellschaft und die Abhängigkeit sind die Themen, in denen die Medienpädagogik gesellschaftliche Diskurse aufgriff, die (nicht nur) mit Medienentwicklungen in Verbindung standen und stehen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 30 - 40 (11 Seiten)
Schlagwörter: Neue Medien; Medienpädagogik; Medienwissenschaft; Mediendidaktik; Medienpolitik; Medienprojekt; Medienkritik; Medienverband; Medienwirkung; Medienforschung; Medienkompetenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel