wird in neuem Tab geöffnet

Chancen der Digitalisierung im Bildungssystem Kita

Ein Interview mit Eva Reichert-Garschhammer, IFP
Verfasser: Anfang, Günther
Jahr: 2018

Inhalt

Wenn digitale Medien in den Kindergarten einziehen, werden selten nur Vorteile gesehen. Insbesondere Eltern und pädagogische Fachkräfte sehen den Einsatz kritisch. Dabei gibt es bereits erfolgreiche Projekte wie KiTab.rlp in Rheinland-Pfalz, aber auch gute Konzepte in anderen Bundesländern. Günther Anfang im Gespräch mit Eva Reichert-Garschhammer, Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP), unter anderem über Potenziale von digitaler Bildung in der Kita und Qualifizierung des Personals.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 28 - 33 (6 Seiten)
Schlagwörter: Medienforschung; Medienpädagogik; Elementarerziehung; Elementarbereich; Kindertagesstätte; Kindergarten; Medienkompetenz; Medienwirkung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel