wird in neuem Tab geöffnet

Leben im Kapitalismus

Über das „Betriebssystem“ unseres Lebens
Verfasser: Spaeth, Frieder
Jahr: 2018
Im Kapitalismus leben; 04

Inhalt

Vielleicht gehört auch dies zum Menschen: dass er nicht nur lebt, sondern auch das Leben sucht. „Sucht das Leben!“ Das könnte eine Überschrift über allem Lernen und Lehren in der Schule sein. Das Leben suchen: Das ist der Hintergrund der Fragenstellungen und Überlegungen dieses entwurf-Heftes angesichts des Kapitalismus. Welche Kraft der Suggestion geht vom kapitalistischen Wirtschaftssystem aus? Wie wirkt diese Art des Wirtschaftens auf Kinder und Jugendliche? Geraten sie in einen Zielkonflikt, wenn sie den Verheißungen des Kapitalismus und denen Gottes auf ihrem Lebensweg folgen wollen? Wir alle gehen einen Weg im Kapitalismus. Aber wir gehen nicht alle den gleichen. So hat es auch im Kreis der Redaktion dieses Heftes heftige Diskussionen gegeben: Hat die Soziale Marktwirtschaft nicht den Kapitalismus gebändigt? Wie viel Religion steckt im Kapitalismus? Sind wir nicht selbst in dieses Wirtschaftssystem mit all seinen Erscheinungsformen verstrickt?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik entwurf
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 4 - 7 (4 Seiten)
Schlagwörter: Methode; Konzept; Arbeitshilfe; Kapitalismus; Religionsunterricht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel