wird in neuem Tab geöffnet

Islam- und Muslimfeindlichkeit im deutschsprachigen Raum aus praktisch-theologischer Perspektive

Verfasser: Polak, Regina
Jahr: 2023

Inhalt

Der Beitrag zielt auf eine (selbst)kritische Rezeption sozialwissenschaftlicher Studien zur Islam- und Muslimfeindlichkeit im deutschsprachigen Raum durch die christliche Theologie und Religionspädagogik. Denn eine Meta-Analyse ausgewählter empirischer Studien für Deutschland, Österreich und die Schweiz zeigt, dass die Dimension der Religion zwar sehr gut erforscht ist, eine genuin theologische Perspektive, die nach dem Einfluss historisch und zeitgenössisch wirkmächtiger, genuin christlicher Motive, Inhalte, Narrative und Praktiken fragt, jedoch unterbelichtet ist. Theologie und Religionspädagogik sollten sich daher hinkünftig verstärkt in die Forschung zu Islam- und Muslimfeindlichkeit einbringen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zpt
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 5 - 18 (14 Seiten)
Schlagwörter: Islam; Islamfeindlichkeit; Praktische Theologie; Bildungsforschung; Theologie; Religionspädagogik; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel