wird in neuem Tab geöffnet

„Masel Tov Cocktail“

Wie fühlt es sich an, in Deutschland jüdisch zu sein?“
Verfasser: Zimmermann, Mirjam
Jahr: 2023

Inhalt

Entlang des Films wird erarbeitet, „wie es sich anfühlt, in Deutschland Jude zu sein“ (Intention der beiden Filmemacher). Dafür wird die Handlung vor dem Zeigen des Films antizipiert, um die Wahrnehmung zu vertiefen. Optional kann davor das moralische Urteil der Schüler:innen mithilfe eines Dilemmas ähnlich wie im Film erprobt werden. Anschließend vertieft die Einheit verschiedene Themen, wie z. B. Vorurteile, die Situation der vorwiegend russischen jüdischen Kontingentflüchtlinge, die Einstellung Jugendlicher zu Jüd:innen, der Sinn von Gedächtniskultur etc.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik rel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 23 – 26 (4 Seiten)
Schlagwörter: Religionspädagogik; Religionsunterricht; Sekundarstufe I; Judentum; Arbeitshilfe; Schuljahr 9; Schuljahr 10; Medienpädagogik; Deutschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel