wird in neuem Tab geöffnet

Filmbilder aus der populären Kultur und ihr Bildungspotenzial

Die Erde aus kosmischer Perspektive
Verfasser: Kumher, Ulrich
Jahr: 2020
Wie analog ist digitale Gewalt?

Inhalt

Angesichts der Faszination, welche (Bewegt-)Bilder der Erde aus kosmischer Perspektive auszulösen vermögen, wird das Bildungspotenzial dieses Bildmaterials zur Förderung von Medienkompetenz sowie ihr Nutzen für globales Lernen untersucht. Der Fokus des Beitrags liegt dabei auf Filmbildern aus der populären Kultur, die in den Blockbustern Gravity, Jupiter Ascending, Elysium und Interstellar vorkommen. Der Beitrag widmet sich auch den Möglichkeiten, wie das Bildungspotenzial der Filmbilder ausgelotet werden kann.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 61 - 67 (7 Seiten)
Schlagwörter: Medienwirkung; Medienpädagogik; Medienwissenschaft; Medienforschung; Medienkritik; Film; Forschung; Popkultur; Digitale Medien; Medienkompetenz; Internet; Neue Medien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel