Cover von Religiöse Pluralitäten wird in neuem Tab geöffnet

Religiöse Pluralitäten

Umbrüche in der Wahrnehmung religiöser Vielfalt in Deutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klinkhammer, Gritt Maria; Neumaier, Anna
Jahr: 2020
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: Soz 370 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Unsere Alltagswelt gilt heute als zunehmend religiös pluralisiert. Führt aber die Wahrnehmung religiöser Pluralität zu einem »Plausibilitätsverlust« von Religion, wie dies Peter L. Berger konstatierte? Oder führt sie eher in eine Fundamentalisierung der eigenen Religion, wie Markttheorien dies zur Ausbildung von starken Marken nahelegen? Aus biografie- und diskursanalytischer Perspektive ergibt sich ein ganz anderes Bild: Sowohl generative Aspekte der Religionsgeschichte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als auch ein multi-relationales Netz aus biografischen Bedeutungen von Religion, das dem herkömmlichen Verständnis einer, wenn auch prozesshaft gedachten, religiösen Identität zuwiderläuft, treten hierbei zutage.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Bielefeld, Transcript Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Soz 370
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-5190-4
Beschreibung: 1. Aufl., 298 S.
Schlagwörter: Pluralisierung; Religion; Deutschland; Gesellschaft; Soziologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Book