wird in neuem Tab geöffnet

Der Mensch an den Grenzen des Lebens

10 knifflige Fragen zum Menschsein des Menschen
Verfasser: Hudelmayer, Jürgen
Jahr: 2019
Menschsein verpflichtet; 01

Inhalt

Soll man einen Menschen auf sein Verlangen hin töten dürfen? Darf man in das menschliche Erbgut eingreifen? Ab wann machen wir uns zu Herren über Leben und Tod? Was Wert und Würde des menschlichen Lebens wirklich bedeuten, zeigt sich am deutlichsten da, wo sie in Frage gestellt sind. Hier, an den Grenzen des Lebens, verschiebt die moderne Medizin(-technologie) viele gewohnte Grenzen und stellt alte Wertesysteme in Frage. Der vorliegende Unterrichtsbaustein dient der Einführung in dieses ethisch heikle Gebiet. Der dazu entwickelte ursprüngliche Fragebogen umfasst 30 Fragen und weitere Themengebiete.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik entwurf
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 58 - 59 (2 Seiten)
Schlagwörter: Menschenrechte; Mensch; Menschenwürde; Menschheit; Medizin; Ethik; Schule; Unterrichtsentwurf; Unterricht; Tod; Sekundarstufe II; Sterben; Religionsunterricht; Religionspädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel