wird in neuem Tab geöffnet

„Schlechte Leistungen“

Ethische und wissenschaftliche Kritik an schulischen Entwertungen
Verfasser: Prengel, Annedore
Jahr: 2021
Leistungsbewertung; 10

Inhalt

Bei der Bewertung von Schulleistungen erfahren viele Kinder und Jugendliche regelmäßig eine Zuschreibung als „schlecht“. Inklusive Schulen entwickeln demgegenüber Möglichkeiten, jedem Kind und Jugendlichen Wertschätzung zuteilwerden zu lassen – ohne Unterschiede zu verleugnen oder zu beschönigen. Der Beitrag begründet anerkennende Formen der Leistungsrückmeldung. Er stellt empirische Befunde, theoretische Grundlagen und alltagstaugliche Praktiken einer pädagogischen Ethik der Wertschätzung zur Diskussion.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik sink
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 11 – 13 (3 Seiten)
Schlagwörter: Inklusion; Pädagogik; Schule; Schulpädagogik; Schultheorie; Leistungsmessung; Ethik; Kritik; Bildungsforschung; Wissenschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel