wird in neuem Tab geöffnet

Junk-Information oder Information Overload – mehr Mündigkeit durch mehr Information?

Verfasser: Bader, Roland
Jahr: 2015
partizipation; 05

Inhalt

Das Internet hat unsere Informationsbasis in politischen Angelegenheiten erheblich verbreitert. Verbesserte Zugänge zu aktuelleren Nachrichten und mehr Meinungen führen offensichtlich nicht automatisch zu größerem Vertrauen in Staat und Politik und zu mehr Beteiligung an politischen Entscheidungen. Akteurinnen und Akteure interagieren im Internet auf vielfältige Weise mit herkömmlichen Printmedien und dem Fernsehen – und haben sich einen festen Platz in der Medienlandschaft erobert. Wie verändert sich dadurch die Medienlandschaft und beeinflusst Meinungsbildung, Information und Partizipation? Wie integrieren Menschen politische Informationen in ihre Mediengewohnheiten und wie nutzen sie Partizipationschancen? Welche Chancen bieten Online-Medien für Demokratie und Zivilgesellschaft?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 20 - 29 (10 Seiten)
Schlagwörter: Neue Medien; Medienwissenschaft; Mediendidaktik; Medienpolitik; Medienkritik; Medienwirkung; Medienforschung; Kommunikation; Medienkompetenz; Teilnahme; Internet; Information; Informationsgesellschaft; Informationstechnik; Politik; Partizipation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel