wird in neuem Tab geöffnet

Aufgegeben?

Historische Kritik als Kapitulation und Kapital von Theologie
Verfasser: Backhaus, Knut
Jahr: 2017
[243 - 365]; 03

Inhalt

Es ist heute fraglich, welchen Ort, welches Recht und welchen Nutzen die Exegese im Rahmen der Theologie besitzt. Kaum fraglich ist es, dass solche fachliche Irrelevanz ursächlich mit der von ihr bevorzugten Methode, der historischen Kritik, zusammenhängt. Mag diese Methode die Exegese zum geachteten Nachbarn im altertumskundlichen Ensemble der Universität machen, so trägt sie wesentlich dazu bei, dass Exegese sich intradisziplinär isoliert und von Theologie und Kirche nicht mehr als "Seele aller Theologie" erfahren wird.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zthk
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 260 - 288 (29 Seiten)
Schlagwörter: Kirche; Theologie; Forschung; Historisch-kritische Forschung; Hermeneutik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel