wird in neuem Tab geöffnet

Deutschland ist Mittelmaß

Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen im Spiegel des OECD-Kinderberichts 2009
Verfasser: Heekerens, Hans-Peter
Jahr: 2010
Frühkindliche Bildung; 05

Inhalt

In diesem Beitrag werden die Ergebnisse des OECD-Kinder- berichts 2009 hinsichtlich des Wohlergehens von Kindern und Jugendlichen dargestellt, diskutiert und auf ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit hin beleuchtet. Als zentraler Befund zeigt sich in Übereinstimmung mit den Ergebnissen früherer internationaler Vergleiche, dass Deutschland in Sachen „Kindliches Wohlergehen“ im OECD- wie im EU-Vergleich lediglich Mittelmaß ist. Ein vertiefter Blick auf einzelne Befunde zeigt, mit wie viel Fragezeichen das Konzept des „Kindlichen Wohlergehens“, das eine unverzichtbare Erweiterung des traditionellen Begriffs von „Kinderarmut“ darstellt, noch versehen ist. Zugleich schärft ein solch näheres Hinsehen den Blick für die Handlungsnotwendigkeiten und -möglichkeiten der Sozialen Arbeit.
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik uju
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 216 - 225 (10 Seiten)
Schlagwörter: Jugendliche; Sozialarbeit; Deutschland; Kind; Jugendsozialarbeit; Sozialpädagogik; Studium; Forschung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel