wird in neuem Tab geöffnet

Diskursive Sinnstiftung in der europäischen Bildungspolitik

Zum Diskurs über unternehmerisches Handeln und Denken
Verfasser: Diederichs, Tamara; Unterhuber, David
Jahr: 2020

Inhalt

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung unternehmerischer Kompetenzen in europäischen sowie globalen bildungspolitischen Diskursen beschäftigt sich der vorliegende Beitrag aus einer diskurstheoretischen Perspektive mit ‚Techniken‘ diskursiver Sinnstiftung in der Europäischen Bildungspolitik, in Bezug auf unternehmerisches Handeln und Denken. Auf der Grundlage empirischer Befunde aus einer wissenssoziologisch-diskursanalytischen Lektüre eines bildungspolitischen Dokuments, werden ‚Techniken‘ diskursiver Sinnstiftung, die sich sowohl auf subjektive als auch objektive Sinnstrukturen beziehen, herausgearbeitet und Anschlussperspektiven an eine diskurstheoretische Lerntheorie diskutiert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 519 - 538 (20 Seiten)
Schlagwörter: Forschung; Bildungsforschung; Pädagogik; Europa; Bildungspolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel