wird in neuem Tab geöffnet

Welches Problem wird hier eigentlich bearbeitet?

Empirische Fragen an die Praxis einer interkulturellen Sozialen Arbeit
Verfasser: Oppen, Julius von
Jahr: 2015
[Heft 3]; 03

Inhalt

Julian von Oppen zeigt in seinem Beitrag auf, dass sich aus den Entwicklungsschleifen der Interkulturellen Pädagogik als Fachrichtung und den sie begleitenden und provozierenden Fachdebatten und Kritiken, auch empirische Fragen an die heutige Praxis interkultureller Sozialer Arbeit ergeben. Dazu wird unter anderem die Kritik, welche an die Handlungskonzepte und Theoriediskurse der Interkulturellen Pädagogik herangetragen wurde, nach ihren Argumentationslogiken systematisiert und sodann nachgezeichnet, in welch unterschiedlicher Weise die kritischen Argumente Eingang in die (Weiter-) Entwicklung von Konzepten und Theorien der Interkulturellen Pädagogik fanden. Abschließend wird aufgezeigt, welche empirischen Fragen für eine Praxis der interkulturellen Sozialen Arbeit entstehen und welches empirische Vorgehen zur Bearbeitung dieser erforderlich ist.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik np
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 209 - 223 (15 Seiten)
Schlagwörter: Empirie; Interkulturelle Pädagogik; Sozialarbeit; Sozialpädagogik; Sozialpolitik; Interkultureller Dialog
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel