wird in neuem Tab geöffnet

Soziale Medien als digitale Räume in der Erinnerung an den Holocaust

Eine Vorstudie zur Twitter-Nutzung von Holocaust-Museen und Gedenkstätten
Verfasser: Rehm, Martin; Manca, Stefania; Haake, Susanne
Jahr: 2020

Inhalt

Nur wenige Studien haben bis dato untersucht, wie Holocaust-Organisationen Soziale Medien in ihrer Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit einsetzen. Diese Studie präsentiert die Resultate einer Literaturrecherche zur Nutzung von sozialen Medien für die Holocaust-Gedenkarbeit und -Erziehung sowie die Ergebnisse einer quantitativen Vorstudie zur Twitter-Nutzung von sechs Holocaust-Museen und -Organisationen in Deutschland und Italien.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 62 - 73 (12 Seiten)
Schlagwörter: Medienforschung; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Medienwirkung; Erinnerung; Soziale Netzwerke; Biografie; Geschichte; Holocaust
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Englisch
Mediengruppe: ZS-Artikel