Cover von Symbolik der biblischen Zahlen und Zeiten wird in neuem Tab geöffnet

Symbolik der biblischen Zahlen und Zeiten

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hutmacher, Hans A.
Jahr: 1993
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: PTh 550/46 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

969 Jahre war Methusalem, die Arche Noah maß 300 x 50x29 Ellen, 42360 Israeliten kehrten aus der Babylonischen Gefangenschaft heim: Hinter den unzahligen präzisen, scheinbar bizarren Zahlenangaben der Bibel steht nicht Willkür, sondern eine stringente Zahlensymbolik, die den Zeitgenossen aufgrund der Identität hebräischer Buchstaben und Zahlenwerte völlig geläufig war. Die Arche Noah ist aus Holz von Gopher (Gen. 6,14). Dieser sehr dunkle Hinweis klärt sich, wenn man »Gopher« als Zahl liest: 3-80-200=283. Just den gleichen Zahlenwert hat auch »Aron Jahweh«, die Bundeslade: 1-200-6-50-10-5-6-5=283. Die Arche ist also symbolisch eine Lade Gottes. Die Zahlensymbolik ist gebräuchliches Stilmittel der biblischen Schriftsteller und eine ganz eigenständige literarische Kunstform. Ihre Erklärung ist kein Gegensatz, sondern eine Ergänzung zur übrigen wissenschaftlichen Exegese. Das Buch ist für alle - Pfarrer, Religionslehrer, Bibelkreise usw. -, die sich mit der Bibel exegetisch auseinandersetzen, ein -besonders durch die registermäßige Erschließung nach Bibelstellen und Eigennamen - wichtiges Hilfsmittel.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1993
Verlag: München, Schöningh
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PTh 550
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-506-73967-4
Beschreibung: 1. Aufl., 232 S.
Schlagwörter: Exegese; Bibel; Zahl; Zeit; Symbol; Religiöses Symbol
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch