wird in neuem Tab geöffnet

»Die Petentin wird von jeder Unterstützung ausgeschlossen, bis sie sich zur Annahme von Arbeit bequemt«

Armenpflege und Arbeitsintegration in den 1830er Jahren in Zürich
Verfasser: Roulin, Christophe
Jahr: 2020
[Heft 6]; 06

Inhalt

Christophe Roulin wirft den Blick zurück auf die Armenpflege und Arbeitsintegration in Zürich im 19. Jahrhundert. Hier wurde aber ab den 1830er Jahren die Realisation der Arbeitspflicht nicht durch Zwangsarbeit in geschlossenen Anstalten realisiert, ganz im Gegenteil wurden diese Institutionen zeitweilig abgeschafft. Hier dominierte somit, zumindest für eine kurze Phase, das Fürsorgerecht gegenüber dem Polizeirecht. Wie dies von den Armenpflegern aufgenommen wurde und die Pflicht zur Arbeit durchgesetzt werden sollte, ist Gegenstand seines Beitrages.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik np
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 576 - 593 (18 Seiten)
Schlagwörter: Bildung; Bildungsforschung; Sozialarbeit; Sozialpädagogik; Sozialpolitik; Armut; Geschichte; Pflege; Schweiz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel