wird in neuem Tab geöffnet

Heranwachsen mit digitalen Medien – ein neuer Sozialisationstypus?

Perspektiven auf Kindheit und Jugend heute
Verfasser: Hajok, Daniel
Jahr: 2018
Mediale Aufmerksamkeit; 84

Inhalt

Abseits der üblichen Zahlenschlachten empirischer Studien wird der veränderte Medienumgang von Kindern und Jugendlichen nachfolgend weniger als ein messbares Phänomen dargestellt, sondern als Ausdruck eines grundlegend veränderten Heranwachsens in der zunehmend mediatisierten Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen theoretische Perspektiven, die wesentliche Entwicklungen schon erstaunlich früh in den Blick genommen haben. Mit ihnen wirbt der Autor für ein übergreifendes Verständnis im pädagogischen und erzieherischen Handeln, das den Stigmatisierungen von Kindern und Jugendlichen als „digital dement“, „cyberkrank“ oder im „digitalen Burn-out“ eben nicht ins Wort redet.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik tvdis
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 20 - 25 (6 Seiten)
Schlagwörter: Medienforschung; Medienkritik; Medienpädagogik; Erwachsenwerden; Medienkompetenz; Sozialisation; Medienwirkung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel