wird in neuem Tab geöffnet

Die Anfänge der Pilgerfahrten

Verfasser: Maraval, Pierre
Jahr: 2000
Faszination Jerusalem; 16

Inhalt

Erst im 4. Jh. (!) wurde Jerusalem vor allem dank der Bemühungen der Kaisermutter Helena zur Pilgerstadt - nicht nur der Christen des Byzantinischen Reiches, sondern der ganzen Welt. Hier befinden sich alle heiligen Stätten, die an das Alte Testament, ganz besonders aber an Szenen aus dem Leben Jesu erinnern. Jerusalem, Inbild der heiligen Stadt, ist die Hüterin der unschätzbaren Reliquien Christi und der Jungfrau Maria. Wie kam es dazu?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik wub
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 26 - 32 (7 Seiten)
Schlagwörter: Historisches Israel; Altes Testament-Umwelt; Neues Testament-Umwelt; Bibel; Archäologie; Kunst; Geschichte; Biblische Geschichte; Religionsgeschichte; Jerusalem; Pilgerfahrt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel