wird in neuem Tab geöffnet

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Ziele, didaktische Prinzipien und Methoden
Verfasser: Rieckmann, Marco
Jahr: 2021

Inhalt

Das Erreichen einer nachhaltigen Entwicklung ist ohne Bildungsprozesse nicht denkbar. Die Relevanz von Bildung für nachhaltige Entwicklung wird auch in den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen betont. Bildung für nachhaltige Entwicklung zielt darauf ab, Menschen zu befähigen, sich an den gesellschaftlichen Lern-, Verständigungs- und Gestaltungsprozessen für eine nachhaltige Entwicklung zu beteiligen. Dafür sind die Entwicklung von Nachhaltigkeitskompetenzen sowie eine Auseinandersetzung mit nachhaltigkeitsrelevanten Werten von zentraler Bedeutung. Um solche Bildungsprozesse zu ermöglichen, bedarf es einer handlungsorientierten, transformativen Didaktik.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 12 - 19 (8 Seiten)
Schlagwörter: Bildung; Bildungsforschung; Mediendidaktik; Medienforschung; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Medienwirkung; Entwicklung; Nachhaltigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel