wird in neuem Tab geöffnet

„Was macht mich stark für die Zukunft“

Mit Grundschulkindern über die Zukunft nachdenken
Verfasser: Benz, Sabine; Dettling, Julia
Jahr: 2021
Zukunft; 01

Inhalt

Vor dem Hintergrund der Erfahrungen in der Corona-Krise sowie der medial ins Kinderzimmer transportierten Verunsicherung angesichts globaler Gefährdungen durch Umweltzerstörung, Krieg und Gewalt wächst die Notwendigkeit, Kinder bei der Bewältigung von dadurch bedingten Zukunftsängsten zu unterstützen. Hier liegt eine Stärke des Religionsunterrichts. „Religiöse Bildung fördert Selbstreflexion, existentielle Auseinandersetzung und die Suche nach dem, was trägt. Sie stärkt Resilienz, Wertschätzung für Andere und Sensibilität für einen globalen Horizont.“

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik entwurf
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 14 – 17 (4 Seiten)
Schlagwörter: Pädagogik; Religionspädagogik; Religionsunterricht; Zukunft; Grundschule; Primarstufe; Schuljahr 3; Schuljahr 4
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel