wird in neuem Tab geöffnet

Naturerfahrung als Krise durch Muße?

Struktureigenschaften der Bildungspraxis der ‚Draußenschule‘ im Primarbereich
Verfasser: Armbrüster, Christian
Jahr: 2021

Inhalt

Der Beitrag fokussiert die Bildungspraxis wöchentlichen Unterrichts an außerschulischen Lernorten in der Grundschule, im Kontext des Modells der ‚Draußenschule‘. In einem fallrekonstruktiven Vorgehen werden Struktureigenschaften der schulischen Begegnung mit dem Naturraum sichtbar und Resonanz- sowie ästhetische Erfahrung als zwei für deren Bildungszugang konstitutive Modi herausgestellt. Die Ergebnisse weisen eine dreifache Entgrenzung des Schulischen – räumlich, zeitlich und lebensweltlich – als zentrales strukturelles Merkmal wie auch als besondere Herausforderung der Bildungspraxis von Draußenschule aus.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 84 - 101 (18 Seiten)
Schlagwörter: Bildung; Bildungsforschung; Erziehung; Pädagogik; Natur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel