wird in neuem Tab geöffnet

Wofür braucht die Schule Religion?

Thesen zur Diskussion um eine zeitgemäße Orientierung des Religionsunterrichts
Verfasser: Leonhard, Silke
Jahr: 2018
Problemorientierung revisited; 02

Inhalt

Ein halbes Jahrhundert nach Hans-Bernhard Kaufmanns Thesen zur Problemorientierung werden diese im aktuellen Kontext kritisch hinterfragt; aus der Perspektive performativ-didaktischen Denkens werden gegenwartsadäquate Prolegomena für einen konfessionsbezogenen, kontaktfähigen Religionsunterricht gelegt. Religionsunterricht wird als ein schulisches Kulturfach gestärkt, wenn Religion als Praxis in Schule gelebt und reflektiert wird.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zpt
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 153 – 166 (14 Seiten)
Schlagwörter: Konfessionalität; Forschung; Theologie; Bildung; Religionsdidaktik; Problemorientierter Religionsunterricht; Problemorientierter Unterricht; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel