wird in neuem Tab geöffnet

Sprache und Gehirn

Verfasser: Dietl, Sina
Jahr: 2018
[Heft 1]; 01

Inhalt

Sprache ist das, was den Menschen elementar von anderen Tieren unterscheidet. Keine andere Spezies hat ein derart komplexes und differenziertes Kommunikationssystem entwickelt. Zwar können andere Menschenaffen, wie die Bonobos z.B., auf ein Verständigungsrepertoire von 64 Lauten zurückgreifen, die sie in unterschiedlichen Bedeutungen miteinander kombinieren, um ihren Artgenossen mitzuteilen, ob sich der Weg zur Futterstelle lohnt; die berühmt gewordene Schimpansin Washoe lernte gar mehrere hundert Zeichen der amerikanischen Zeichensprache ASL und benutzte sie aktiv. Jedoch sind diese Kommunikationen immer an konkrete Situationen und Handlungen geknüpft, denn nur der Mensch ist in der Lage, Sachverhalte zu abstrahieren und unabhängig von seiner Situation sprachlich weiterzugeben.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik pgp
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 8 - 9 (2 Seiten)
Schlagwörter: Gemeindepädagogik; GemeindepädagogIn; Gemeindearbeit; Sprache; Religionspädagogik; ReligionslehrerIn; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel