wird in neuem Tab geöffnet

Elemente der Diagnose im Schulalltag

Wie man systematische und situative Verfahren einsetzen kann
Verfasser: Görlich, Michaela; Isermann, Marco; Noch, Katja
Jahr: 2017
Systematisch diagnostizieren; 02

Inhalt

Wie kann man Schülerinnen und Schüler durch Diagnosen bei ihrem Lernen und ihrer Entwicklung unterstützen? Wie kann man Kinder und Jugendliche aktiv an Diagnosen und der Entwicklung von Lösungen beteiligen? Wie entwickelt man als Lehrerin oder Lehrer Diagnosekompetenz? Wie kann Diagnose in die Unterrichtsentwicklung integriert werden? - Ein Beitrag mit Praxisbeispielen aus einem Gymnasium in Leverkusen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik pädagogik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 24 - 28 (5 Seiten)
Schlagwörter: Lernprogramm; Diagnose; Bildungsforschung; Unterrichtsforschung; Unterricht; Schulalltag; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel