wird in neuem Tab geöffnet

Christus und das Heiligtum im Hebräerbrief

Verfasser: Gräßer, Erich
Jahr: 1999
Der Tempel von Jerusalem; 13

Inhalt

Je länger die Christen auf die Vollendung des Heils warteten, desto fragwürdiger wurde das Christusgeschehen. Die frühe Gemeinde geriet in eine Krise. Der Verfasser des Hebräerbriefes findet im kultischen Leben am Tempel ein neues Bild für die Bedeutung Jesu Christi: Er beschreibt Christus als den ewigen Hohenpriester.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1999
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik wub
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 52 - 54 (3 Seiten)
Schlagwörter: Historisches Israel; Altes Testament-Umwelt; Neues Testament-Umwelt; Bibel; Archäologie; Kunst; Geschichte; Biblische Geschichte; Religionsgeschichte; Jerusalem; Heiligtum; Christengemeinschaft; Christ
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel