wird in neuem Tab geöffnet

Zwischen Arabien und Rom

Damaskus im Neuen Testament
Verfasser: Knauf, Ernst Axel
Jahr: 1997
Damaskus; 03

Inhalt

Als der letzte Seleukide, Antiochus XII. der in Damaskus residiert hatte, 87 v. Chr. im Kampf gegen die Nabatäer fiel, war die herrenlos gewordene Stadt von den Ituräern bedroht, einem für seine Raubzüge berüchtigten Araber-Stamm, der den Hauran und die Bekaa-Ebene im Libanon kontrollierte.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1997
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik wub
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 50 - 51 (2 Seiten)
Schlagwörter: Neues Testament; Biblische Geschichte; Bibelwissenschaft; Kunst; Bibel; Geschichte; Bibelkunde; Archäologie; Damaskus; Syrien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel