wird in neuem Tab geöffnet

Pazifismus ohne Wenn und Aber?

Ein Gespräch am Esstisch über „Frieden schaffen ohne Waffen“
Verfasser: Selke, Yannick; Bergmann, Marco
Jahr: 2024
Frieden schaffen; 53

Inhalt

Die Frage von Waffenlieferungen an die Ukraine polarisiert. Das ethische Spannungsfeld von striktem Pazifismus und solidarischem Verhalten wird in diesem Vorhaben in Auseinandersetzung mit der Position Margot Kaßmann multi-perspektivisch erschlossen. Mithilfe der „Gespräch am Esstisch“-Methode wird ein Gespräch der Lernenden initiiert, in dem die Frage rollengebunden und vor dem Hintergrund individueller Erfahrungen und Wertvorstellungen sowie sozialer, politischer und religiöser Aspekte erörtert wird.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik rel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 24 – 27 (4 Seiten)
Schlagwörter: Religionspädagogik; Religionsunterricht; Sekundarstufe I; Friedensarbeit; Friedenserziehung; Friedensethik; Friedenspädagogik; Krieg; Arbeitshilfe; Schuljahr 9; Schuljahr 10; Pazifismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel