wird in neuem Tab geöffnet

Sozialleistungsrecht zwischen Ermessen und Algorithmus

Jüngere Rechtsentwicklung und soziale Folgen automatisierten Entscheidens
Verfasser: Fehmel, Thilo
Jahr: 2024
[Heft 1]; 01

Inhalt

Thilo Fehmel bewertet in seinem Beitrag die drei Varianten sozialadministrativer Entscheidungsverfahren – gebunden, ungebunden und algorithmisiert – primär interaktionsanalytisch und macht auf ihre jeweiligen Leistungszugangsund Verteilungskonsequenzen aufmerksam. Im Vergleich der drei Varianten wird aufgezeigt, dass der Modus algorithmierten Entscheidens letztlich keine eigenständige Verfahrensmethode behördlichen Entscheidens darstellt, sondern eine gegenstandsbezogen spezifische Kombination aus gebundenen und ungebundenen Entscheidungen; mit gravierenden Effekten auf Kategorisierungsergebnis, Rechtsstaatlichkeit, Erwartungssicherheit und Inanspruchnahme-Chancen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik np
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 3 - 15 (13 Seiten)
Schlagwörter: Sozialpädagogik; SozialpädagogIn; Sozialpolitik; Sozialarbeit; SozialarbeiterIn; Recht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel