wird in neuem Tab geöffnet

Raus aus den Echokammern

Religion ist ein unentbehrlicher Aspekt von Integration
Verfasser: Huber, Wolfgang
Jahr: 2018
Integration; 10

Inhalt

Nicht erst die Eriegnisse in Chemnitz haben gezeigt, wie stark derzeit Populismus und Rassismus das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen in Deutschland gefährden. Der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber sieht in dieser Situation die Kirchen in doppelter Hinsicht gefordert. Und er betont die Bedeutung, die religiöse Bildng für den Integrationsprozess besitzt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 30 - 32 (3 Seiten)
Schlagwörter: Gesellschaft; Christentum-Islam-Beziehung; Kirche; Theologie; Interreligiöser Dialog; Integration; Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel