wird in neuem Tab geöffnet

Quo vadis, MakerEd?

Verfasser: Wunderlich, Mathias
Jahr: 2019
Making und Medienpädagogik; 04

Inhalt

Das Selbermachen wird wiederentdeckt – in Wirtschaft, Werbung, im Handel, nun sogar in der Bildung. Im Artikel wird der Versuch unternommen, den Begriff Maker Education für den deutschsprachigen Raum zu umreißen und die Gemeinsamkeiten auch sehr unterschiedlicher Bildungssettings herauszuarbeiten. Quasi-Standards beim digitalen Fabrizieren im Bildungskontext werden aufgelistet und jüngere Entwicklungen referiert. Der Autor beleuchtet die veränderte Ausprägung von Vorbildern im Medienzeitalter und plädiert für eine erweiterte Technikbildung, die kreative und künstlerische Aspekte einschließt statt sich davon abzugrenzen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 31 - 37 (7 Seiten)
Schlagwörter: Medienwirkung; Medienpädagogik; Medienforschung; Mediendidaktik; Kreativität; Forschung; Digitale Medien; Medienkompetenz; Internet; Pädagogik; Neue Medien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel