wird in neuem Tab geöffnet

Die nabatäische Herrschaft

Ihre Epochen und ihr Territorium
Verfasser: Dentzer, Jean-Marie
Jahr: 2001
Petra; 19

Inhalt

Der erste Beleg für die geschichtliche Existenz der Nabatäer stammt vom Ende des vierten vorchristlichen Jahrhunderts: eine Passage aus der Historischen Bibliothek (XIX, 94-100) des Diodorus von Sizilien handelt von zwei Expeditionen nach Petra auf Befehl von Antigonus "dem Einäugigen" (323-301 v. Chr.), einem direkten Nachfolger Alexanders des Großen. Diodurus, der sein Werk im 1. Jh. v.vChr. verfasste, stützt sich auf den Geschichtsschreiber Hieronymus von Kardia, der Augenzeuge des Geschehens war. In der Schilderung erscheinen "Araber" als freiheitsbegeisterte Nomaden, die unter freiem Himmel leben und jede feste Bindung an einem Ort ablehnen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik wub
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 6 - 9 (4 Seiten)
Schlagwörter: Altes Testament-Umwelt; Archäologie; Bibel; Biblische Geschichte; Geschichte; Kunst; Neues Testament-Umwelt; Religionsgeschichte; Griechenland; Stadt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel