wird in neuem Tab geöffnet

Die christlich-jüdischen Beziehungen

Meilensteine und Stolpersteine – Eine evangelische Perspektive
Verfasser: Rudnick, Ursula
Jahr: 2021
Jüdisches Leben in Deutschland; 01

Inhalt

Der Weg der Erneuerung der christlichen Theologie und der Beziehungen zur jüdischen Gemeinschaft ist lang und vollzieht sich in kleinen Schritten. Auf dem Weg seit 1945 gibt es Meilensteine – und immer wieder auch Stolpersteine. Zu den Meilensteinen gehören Erklärungen der jeweiligen Synoden der Landeskirchen und später in ihren jeweiligen Kirchenverfassungen, wie die Arbeit vieler Initiativen und Vereine. Zu den Stolpersteinen zählen theologische wie politische Fragen, wie z.B. die Frage der Mission, dem Verhältnis zum Staat Israel und fortdauernder Antisemitismus.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik lp
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 10 - 15 (6 Seiten)
Schlagwörter: Religionspädagogik; Schule; Gemeinde; Religionsunterricht; Gemeindepädagogik; Judentum; Deutschland; Christentum-Judentum-Beziehung; Evangelische Kirche
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel