wird in neuem Tab geöffnet

Wie geht Religion?

Erschließung von Religion als kulturelle Praxis
Verfasser: Dressler, Bernhard
Jahr: 2011
Wie geht Religion; 03

Inhalt

Religiöses Lernen kann nicht auf eindeutige Einsichten zielen, sondern auf das Verstehen von und den Umgang mit Mehrdeutigkeiten. In schulischen Lernprozessen ist deshalb die Wahrnehmungs- und Erschließungsperspektive, in der sich die Gegenstände überhaupt erst konstituieren, von gleicher Bedeutung wie der Sachgehalt der Lerngegenstände.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik rel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 4 - 7 (4 Seiten)
Schlagwörter: Arbeitshilfe; Glaube; Sekundarstufe I; Religiosität; Religionsunterricht; Religionspädagogik; Religion
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel