wird in neuem Tab geöffnet

Professionelles Handeln als organisierte und situierte Tätigkeit

Verfasser: Müller, Falko
Jahr: 2015
[Heft 5]; 05

Inhalt

Der Idee eines Arbeitsbündnisses zwischen Fachkräften und ihren AdressatInnen wird im Diskurs um Professionalität der Sozialen Arbeit einige Bedeutung zugemessen. Einen zentralen Bezugspunkt markiert hierfür insbesondere das von Ulrich Oevermann (1996) im Rahmen seiner »Skizze einer revidierten Theorie professionalisierten Handelns« begründete und später weiter elaborierte Modell. In seinem Beitrag verfolgt Falko Müller das Ziel, die Theorievoraussetzungen des von Oevermann ausgearbeiteten Arbeitsbündnismodells zu hinterfragen und von dort aus einen Vorschlag zu entwickeln, wie die Spezifik professionellen KlientInnenbezugs untersucht werden kann.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik np
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 469 - 487 (19 Seiten)
Schlagwörter: Sozialarbeit; Sozialpädagogik; Sozialpolitik; Handlungstheorie; Handlungsforschung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel