wird in neuem Tab geöffnet

Entwicklungen und Meilensteine des jüdisch-christlichen Dialogs

Verfasser: Ahrens, Jehoschua
Jahr: 2021
Jüdisches Leben in Deutschland; 01

Inhalt

Der jüdisch-christliche Dialog hat sich in den letzten 20 Jahren intensiviert, insbesondere auch von jüdisch-orthodoxer Seite. Ein Beispiel dafür sind die beiden internationalen jüdisch-orthodoxen Erklärungen „Den Willen unseres Vaters im Himmel tun: Hin zu einer Partnerschaft zwischen Juden und Christen“ (2015) und „Zwischen Jerusalem und Rom: Gedanken zu 50 Jahren Nostra Aetate“ (2017). Auch die EKD hat 2015 und 2016 mit Kundgebungen auf Luther und die sog. Judenmission reagiert. Doch wieso kam es gerade in den letzten Jahren zu dieser Intensivierung im jüdisch-evangelischen Verhältnis? Wie hat es sich entwickelt?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik lp
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 16 - 19 (4 Seiten)
Schlagwörter: Religionspädagogik; Schule; Gemeinde; Religionsunterricht; Gemeindepädagogik; Judentum; Deutschland; Christentum-Judentum-Beziehung; Orthodoxie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel