wird in neuem Tab geöffnet

Refugees welcome!

Service Learning als Beitrag zur Demokratiekompetenz am Beispiel des Engagements für Geflüchtete
Verfasser: Markert, Ann-Sophie
Jahr: 2022

Inhalt

Engagement im Kontext von Migration und Flucht stellt einen potenziellen Lernraum dar, in dem vielfältige Kompetenzen erworben werden können. Im Schulkontext wurde für das Lernen durch Engagement das Konzept des Service Learning entwickelt. Der Beitrag stellt dieses innovative Bildungsformat vor, fragt nach seinem Beitrag zur Demokratiekompetenz und skizziert weitere Lernchancen im Hinblick auf das Thema „Krieg“. Mithilfe des Modells der Demokratiekompetenz bei Service Learning und auf der Basis empirischer Studien soll gezeigt werden, dass Schüler:innen durch das Lernen durch Engagement für Geflüchtete im Religionsunterricht verschiedenste demokratische Kompetenzen stärken, ihre „active“ und „inclusive citizenship“ realisieren und dadurch insgesamt für das Thema „Krieg“ und seine Folgen sensibilisiert werden können.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zpt
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 471 - 480 (10 Seiten)
Schlagwörter: Theologie; Religion; Pädagogik; Religionspädagogik; Krieg; Geflüchtete; Demokratie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel