wird in neuem Tab geöffnet

Lesen und Deuten

Die Koranauslegung im Wandel der Zeit
Verfasser: Mohsen, Ismail
Jahr: 2000
Der Koran und die Bibel; 15

Inhalt

In der islamischen Kultur kommt dem Koranunterricht eine zentrale Stellung zu. Immer wieder studiert und ausgedeutet, dienen Koranstellen bei Streitigkeiten zur Stützung politischer Thesen oder Lehrmeinungen - oder auch als Spiegel persönlicher religiöser Anschauungen. Die Unterschiede in den Lesarten rühren wohl vom Bilderreichtum der arabischen Sprache her, die über ein reichhaltiges Vokabular mit schillernden Bedeutungen verfügt: So lässt ein und diesselbe Koranstelle mehrere Interpretationen zu.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik wub
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 30 - 33 (4 Seiten)
Schlagwörter: Historisches Israel; Altes Testament-Umwelt; Neues Testament-Umwelt; Bibel; Archäologie; Kunst; Geschichte; Biblische Geschichte; Religionsgeschichte; Koran
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel