wird in neuem Tab geöffnet

„Können wir bitte auch mal Mathe so machen?“

Ein Peer-to-Peer-Projekt im Schulkontext
Verfasser: Hudelist, Andreas; Roth-Ebner, Caroline
Jahr: 2020
Wie analog ist digitale Gewalt?

Inhalt

Im Beitrag wird das Konzept des Peer Learnings am Beispiel des Projekts Flipped Classroom erläutert. In dem Projekt agierten Schülerinnen und Schüler selbst als Peer-Educators. Sie bereiteten interaktive Unterrichtseinheiten innerhalb des Themenkomplexes Digitalisierung vor, um diese einer Peergroup sowie deren Lehrkräften zu präsentieren. Es werden Stärken und Herausforderungen dieses Ansatzes aufgezeigt und Schlüsselfaktoren für die Realisierung formuliert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 61 - 67 (7 Seiten)
Schlagwörter: Medienwirkung; Medienpädagogik; Medienwissenschaft; Medienforschung; Medienkritik; Bildungsforschung; Forschung; Digitale Medien; Bildung; Medienkompetenz; Internet; Peer group; Neue Medien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel