wird in neuem Tab geöffnet

Chagalls Exoduszyklus zum Sprechen bringen

Wie vielfältige Methoden der Bilderschließung dabei helfen, die Exodusgeschichte als Befreiungsgeschichte kennen zu lernen
Verfasser: Niefer, Janina
Jahr: 2023
Exodus; 03

Inhalt

Instagram, TikTok, Snapchat. Das Medium Bild (und Bewegtbild) prägt den Alltag unserer Schüler:innen. Sie sind ständig umgeben von Bildern. Aber lernen sie Bilder wirklich zu sehen und zu deuten? In dieser Einheit werden der täglichen Wahrnehmung einer Bilderflut im Vorbeiscrollen konzentrierte Betrachtungen ausgewählter Bilder aus Marc Chagalls Exoduszyklus entgegengesetzt. Dabei üben die Schüler:innen das genaue Wahrnehmen und Untersuchen, und lernen durch Chagalls Interpretation das Buch Exodus als Befreiungsgeschichte kennen. Indem sie selbst gestalterisch kreativ werden, ergründen sie, ob die Erzählungen und Bilder auch heute noch in ihre Lebenswelt hineinsprechen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik entwurf
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 32 – 39 (8 Seiten)
Schlagwörter: Schuljahr 7; Schuljahr 8; Schuljahr 9; Religionspädagogik; Schulpädagogik; Exodus; Altes Testament; Mose; Arbeitshilfe; Schuljahr 10; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel