wird in neuem Tab geöffnet

Mediale Geschichtsvermittlung

Verfasser: Grau, Alexander
Jahr: 2016
Terror; 78

Inhalt

Völkerverständigung kann mitunter schwierig sein. Zumindest dann, wenn man den sicheren Boden der Theorie verlässt und sich ganz praktisch in einen Vortragsraum setzt. Wie etwa am 17. Juni 2016 an der Universität Wien. Dort hatte der Mediensoziologe Prof. Dr. Jürgen Grimm zu einer internationalen Konferenz mit dem Titel Communicating History in the Transnational Space geladen. Reflektiert werden sollte die mediale Geschichtsvermittlung, die Funktion von Medienkommunikaten für das jeweilige
historische Bewusstsein und die psychosozialen Effekte solcher Kommunikate für die Herausbildung nationaler Identitäten. Versammelt hatten die Wiener dazu Vortragende aus Israel, Ungarn, der Türkei und Vietnam, aus der Ukraine und Russland.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik tvdis
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 8 - 9 (2 Seiten)
Schlagwörter: Neue Medien; Mediendidaktik; Medienpolitik; Medienkritik; Medienwirkung; Medienforschung; Medienpädagogik; Film; Fernsehen; Medienkompetenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel