wird in neuem Tab geöffnet

Stolpersteine digitaler Erinnerungskulturen

Stolpersteine digitaler Erinnerungskulturen. Eine komparative Analyse digitaler Zeitzeugenvideos über den Holocaust
Verfasser: Peltzer, Anja; Sommer, Vivien
Jahr: 2020

Inhalt

Ausgangspunkt ist, dass das Erinnern an den Holocaust in den ‚Neuen Medien‘ die Debatte um eine angemessene Erinnerungskultur an den Holocaust reaktiviert. Unser Fokus liegt dabei auf einer spezifischen Variante digitaler Zeitzeugenvideos, die in den Sozialen Medien geteilt werden. Wir untersuchen, ob diese Videos die spezifische Signatur einer digitalen Erinnerungskultur an den Holocaust tragen. Mittels einer komparativen Videoanalyse zeigen wir drei kategoriale Stilmerkmale dieser Zeitzeugenvideos auf und diskutieren abschließend ihr gedächtnismediales Potenzial für eine (post-)digitale Erinnerungskultur an den Holocaust.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 74 - 86 (13 Seiten)
Schlagwörter: Medienforschung; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Medienwirkung; Erinnerung; Soziale Netzwerke; Biografie; Geschichte; Holocaust
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Englisch
Mediengruppe: ZS-Artikel