wird in neuem Tab geöffnet

Religionspädagogik »nach Auschwitz«

Religiöse Bildung muss auch ganz konkrete Handlungskonsequenzen in den Blick nehmen.
Verfasser: Bahr, Matthias
Jahr: 2014
Heiliger Geist; 02

Inhalt

Dass ein Nachdenken über Auschwitz auch grundsätzlich die Gestaltung schulischer Bildung in den Blick nehmen muss, wird oft zu wenig gesehen. Ein Plädoyer für eine emanzipatorisch-politische Religionspädagogik - einschließlich einiger praktischer Anregungen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik kb
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 141 - 145 (5 Seiten)
Schlagwörter: Nationalsozialismus; Geschichte; Erinnerung; Kirchliche Jugendarbeit; Konzentrationslager; Gemeindekatechese; Gemeindearbeit; Auschwitz; Deutschland; Sekundarstufe I; Religionsunterricht; Politische Theologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel