wird in neuem Tab geöffnet

Was soll ich machen?

Verfasser: Kuld, Lothar
Jahr: 2009
Weisungen und Gebote; 26

Inhalt

Fairness beim Teilen ist ein Beispiel dafür, wie moralische Konflikte und der Streit, was gut ist, im Kindesalter ausgetragen werden. Gut und gerecht ist für ein Grundschulkind eine Entscheidung, bei der alle das Gleiche bekommen. Was passiert aber, wenn eine ungleiche Anzahl von Dingen geteilt werden soll, einer mehr als der andere bekommen muss oder wenn Kinder denjenigen, mit dem sie teilen sollen, nicht kennen? Der Umgang mit moralischen Konflikten kann mit Dilemma-Geschichten im Unterricht thematisiert werden – Lothar Kuld stellt einige Beispiele vor.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik gsr
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 10 - 11 (2 Seiten)
Schlagwörter: Moral; Moralische Entwicklung; Moralpädagogik; Konflikt; Gebot; Religionsunterricht; Religionspädagogik; Primarstufe; Grundschule
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel