wird in neuem Tab geöffnet

Jesus Christ Superstar?

Eine Zeitreise
Verfasser: Mertin, Andreas
Jahr: 2016
Heldinnen und Helden; 04

Inhalt

Jede Generation hat ihre Helden und jede Generation bildet vermutlich auch für Jesus Christus einen bestimmten Heroenmythos aus. Ohne derartige Mythen kann Überlieferung nicht funktionieren. So schrieb Walter Hollenweger vor knapp 40 Jahren: „Es gibt beobachtbare Tatsachen, die uns zeigen, dass eine Kirche ohne Mythos, ein Glaube ohne Mythos von der Mehrheit der Christen (inklusive der Pfarrer), ganz zu schweigen von den Nichtchristen, nicht verstanden werden kann. Das ist deshalb so, weil Kommunikation von Informationen ohne Mythenrahmen sich in allen Bereichen menschlichen Wissens als undurchführbar erwiesen hat.“ Er fügte allerdings zur Erläuterung hinzu: „Nicht jeder Mythos eignet sich als Darstellungsmedium des Evangeliums. Die Kriterien zur Unterscheidung des Mythos im allgemeinen und des ‘wahren Mythos’ werden aus dem Umgang der biblischen Schriftsteller mit dem ihnen vorliegenden Mythenmaterial erhoben.“

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik dbg
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 14 - 17 (4 Seiten)
Schlagwörter: Evangelische Jugend; Evangelische Jugendarbeit; Gemeindepädagogik; Jugendliche; Bildungsarbeit; Vorbild; Bildung; Jesus Christus; Religionspädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel