wird in neuem Tab geöffnet

Vom Handwerkergott und dem Urknall

Verfasser: Reich, Helmut K.
Jahr: 2005

Inhalt

Für Grundschulkinder ist Gott ein Macher, der wie ein Handwerker die Welt nach einem Plan und mittels Baumaterialien erstellt hat. Ihre Vorstellung verändert sich zum einen mit der Aufnahme andersartigen Wissens wie das um die Evolution und den Urknall sowie der Weiterentwicklung ihrer Denk- und Argumentationsformen. Die besondere Schwierigkeit liegt darin, dass das erwachsene Schöpfungsverständnis nicht auf diesen kindlichen Vorstellungen aufbauen kann, sondern sich ein neues Fundament entwickeln muss, das Gott als Kraft, Licht und Liebe ansieht. Die Herausforderung für Reli-gionslehrerinnen und -lehrer ist es, offen den kindgerechten und in mittelalterlichen Bildern gemalten „Handwerkergott“ neben den „Evolutionsgott“ und den „Urknallgott“ zu stellen und die Chance zu nutzen, dass Kinder nicht in Entweder-Oder-Kategorien denken.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik gsr
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 4 - 6 (3 Seiten)
Schlagwörter: Arbeitshilfe; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsmittel; Schöpfung; Religionsunterricht; Religionspädagogik; Primarstufe; Grundschule
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel