wird in neuem Tab geöffnet

Von "Drachen", "Bienen" und Tabletmäusen

Praktische Beispiele für inklusive Lernsettings
Verfasser: Haage, Anne
Jahr: 2020
Hashtag schuleDigital

Inhalt

Lernen mit und über digitale Medien sind die zentralen Perspektiven, um das Inklusionspotenzial von Medienbildung aufzuzeigen. Gerade für Kinder mit Mehrfachbehinderungen an Förderschulen eröffnen sich Möglichkeiten, wenn Mainstream-Technologien als assistive Technologien eingesetzt und eigene Medienprodukte erstellt werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik MPä 410
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 102 -103 (2 Seiten)
Schlagwörter: Bildung; Bildungsforschung; Digitale Medien; Medienpädagogik; Unterricht; Unterrichtsforschung; Inklusion
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel